"Die gewollte Donau"
Es war ein überwältigender
Anblick an diesem 13.7. um 13.00 Uhr: Der Münsterplatz kunterbunt beherrscht
von über dreitausend gestrickten Teppichteilen, die zusammengelegt die
einzelnen Donauanrainerstaaten entlang eines symbolischen Bandes - der Donau - bildeten. 480 Teile gefertigt
aus dem gehäkelten Freundschaftsband der vielen Mitwirkenden an diesem Strom,
der den Osten Europas miteinander verbindet, hatte die Initiatorin des Projekts
Carmen Stadelhofer erwartet. Dreitausenddreihundert waren es dann am Tag der
Abschlussveranstaltung. Über zweihundert davon stammen von fleißigen
lasallianischen Händen in unserer Provinz. Ein Ergebnis, das sich sehen lassen
kann. Das, wie Frau Stadelhofer sagt, zeigt, dass eine Gemeinschaft von
Mitgliedern unterschiedlicher Nationen „… ein Zeichen setzen (möchte), wo alle
Menschen auf gleicher Augenhöhe miteinander kommunizieren und das ohne Worte…“.
Gemeinschaft ist eine der Säulen unserer lasallianischen Arbeit. In den
Teppichen liegt das Zeichen unserer Zusammenarbeit und die Tragfähigkeit
unseres lasalliansichen Gemeinschaftsbandes sichtbar vor uns. Sie zeigen, was
über Fortbildungsveranstaltungen von LAACCE und der Begegnung von LehrInnen und
ErzieherInnen hinaus auch auf der Ebene der Werke untereinander möglich ist. Und
sie verdeutlichen, dass wir nicht nur die Donau, sondern auch die
lasallianische Gemeinschaft in unserer Provinz „wollen“ – auf gleicher
Augenhöhe.
An dieser Stelle Dank zu sagen, scheint mir nicht so recht zu passen. Viel lieber würde ich alle Mitwirkenden von Herzen im Stifter verbunden und mit einem bunten, aus lauter Teppichteilen bestehenden Feuerwerk im Kopf grüßen. Ein phänomenaler Abschluss für ein (kleines) fünfjähriges Jubiläum auf den wir alle stolz sein können.
Im Namen aller Lasallianer aus Illertissen
Diana Grüninger
An dieser Stelle Dank zu sagen, scheint mir nicht so recht zu passen. Viel lieber würde ich alle Mitwirkenden von Herzen im Stifter verbunden und mit einem bunten, aus lauter Teppichteilen bestehenden Feuerwerk im Kopf grüßen. Ein phänomenaler Abschluss für ein (kleines) fünfjähriges Jubiläum auf den wir alle stolz sein können.
Im Namen aller Lasallianer aus Illertissen
Diana Grüninger